Der Klimakoffer
Klimareise im Klassenzimmer: Spannende Experimente zu Wärmekapazität und Ozeanverhalten
Was hat ein Luftballon mit der Wärme der Ozeane zu tun?!
Die globalen Phänomene des Klimawandels: Treibhausgase, die Rolle der Ozeane, Kipppunkte, Wärmekapazitäten. Begriffe, die uns ständig in den Medien begegnen, werden bei der Klimareise angreifbar und ganz konkret, indem sie auf die wesentlichen physikalischen Grundlagen heruntergebrochen worden. Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf die spannende und informative Reise indem Sie die Versuche in den beiden Koffern ausprobieren.
Alle Naturpark-Bildungseinrichtungen in Niederösterreich können den Klimakoffer beim Verein Naturparke Niederösterreich für max. drei Wochen kostenfrei ausleihen. Die Klimareise besteht aus zwei Holzkoffern, welche persönlich in St. Pölten abgeholt und auch wieder zurückgebracht werden müssen, da diese für den Versand zu sperrig sind. Alle notwendigen Unterlagen (Handouts, Spielbeschreibungen, Reisetagebuch, ...) erhalten Sie ebenfalls beim Verein Naturparke Niederösterreich. Die Verbrauchsmittel wie Backpulver und Zitronensäure bitten wir nach Verwendung wieder zu ersetzen.