Arbeitsblätter und Forschermaterialien

Hier finden Sie alle Unterlagen aus der Forschermappe zum Download!

Die Neugierde auf Natur zu wecken, ist das Hauptanliegen der Naturparke. Deshalb können alle Naturpark-Schulen für ihre Ausflüge in den Naturpark auf die Naturpark-Forscher*innen-Westen zurückgreifen.

Wissen beginnt mit Neugierde

Bereits beim Anziehen der Forscher*innen-Weste werden die Schülerinnen und Schüler zu Naturpark-Entdecker*innen! 

Ausgestattet mit vielen spannenden Utensilien zum Erforschen der Umgebung wie Becherlupe, Zollstock, Kompass, Insektensauger, Stablupe mit Pinzette und einem Forscher*innen-Tagebuch mit Bleistift, entdecken die Kinder die Natur vor der Haustür und fühlen sich dabei wie echte Abenteurer*innen.

Die Westen liegen in den Naturparken, die Naturpark-Schule betreuen, auf und können dort nach Rücksprache ausgeborgt werden.

Hier finden Sie alle Materialien aus unserer Naturpark-Schul-Arbeitsmappe:

Wassertiere suchen und finden - Unser Tag im Bach

Stundenbild 1

Kärtchen_Wassertiere

Arbeitsblatt_Wassertiere

Arbeitsblatt Gewässergüte

Bodentiere unter der Lupe

Stundenbild 2

Bodentiere Bestimmungsübersicht

Bodentierplane Natopia

Rätsel der Vielfalt

Stundenbild 3

10 Jahreszeiten in der Wiese

Stundenbild 4

Wie Vögel miteinander Sprechen

Stundenbild 5

Vogelbilder Laminiervorlagen

Vogelstimmen-Spiel-Wald

Wieviel Wasser kann unser Boden aufnehmen?

Stundenbild 6

Arbeitsblatt zu Stundenbild 6

Bodenverbrauchstuchtuch

Bodenverbrauchstuch Hintergrundinfos

Tafel - Bodenverbrauch

Tafel - Bodenversiegelung

Wir basteln eine Wetter-Zapfen-Station

Stundenbild 7

Bastelanleitung zu Stundenbild 7

Wasser! Genug für uns alle?

Stundenbild 8

Arbeitsblatt zu Stundenbild 8

Stundenbild leer

"Biodiversität im Wald"

Forschertagebuch

Naturlandbox Naturland Noe

Handbuch Naturlandbox 

"Draußen Unterrichten" Verband der Naturparke Österreichs

Arbeitsblätter "Draußen unterrichten"

Tag der Artenvielfalt in den Österreichischen Naturparken