VS Gumpoldskirchen wird erste Naturpark Schule
Gumpoldskirchen, 13. Juni 2025
Mit der Volksschule Gumpoldskirchen ernannte der Naturpark Föhrenberge im Juni seine erste Naturpark-Schule. Naturpark-Schulen schaffen, in einer engen Zusammenarbeit mit den Naturparken und Gemeinden, die Möglichkeit, ein grundlegendes Verständnis für die Natur zu erlangen.
Die Natur vor der Haustür
Der Direktorin der VS Gumpoldskirchen, OSR Brigitte Krüger, war es immer schon ein besonderes Anliegen, ihren Schülerinnen und Schülern die Natur vor ihrer Haustüre näher zu bringen. Sei es durch Wanderungen im Anningergebiet, durch Besuch lokaler Produzenten wie Imker oder Weinbauern oder Waldwochen. Sie war daher die treibende Kraft, das Projekt Naturpark Schule noch vor ihrer baldigen Pension umzusetzen und das Lernen über die Natur und Kultur im Naturpark Föhrenberge so nachhaltig im Lehrplan zu verankern.
Bewusstseinsbildung
Auch Bürgermeisterin Dagmar Händler unterstützte das Projekt von an Anfang an und freut sich nun über die Umsetzung: „Als Naturpark Gemeinde freuen wir uns besonders, dass wir mit unserer Naturpark Schule nun noch mehr zur Bewusstseinsbildung der Bevölkerung über die wertvolle Natur in unserer Umgebung beitragen können. Besonders stolz macht es uns auch, dass unsere Volksschule die erste Naturpark Schule des Naturpark Föhrenberge sein wird und wir so eine wichtige Vorreiterrolle spielen“.
Im Zuge des Schulfestes „Mixturium“ wurde das Prädikat „Naturpark Schule“ feierlich von Jasmine Bachmann (Geschäftsführerin Verein Naturparke NÖ), Julia Friedlmayer (Geschäftsführerin Verein Naturparke Österreich) und Abgeordnete zum NÖ Landtag, Marlene Zeidler-Beck (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) verliehen. Martin Schuster (Obmann Naturpark Föhrenberge) und Elke Weisz-Emesz (Sachreferentin Bildung Naturpark Föhrenberge) freuen sich, dass das Projekt „Naturpark Schulen und Kindergärten für den Naturpark Föhrenberge“ nun mit der Volksschule Gumpoldskirchen einen erfolgreichen Startschuss nimmt.
Weitere Bildungseinrichtungen folgen
In diesem Jahr sollen noch weitere Einrichtungen in den 17 Naturpark Mitgliedsgemeinden für das Prädikat „Naturpark Schule“ oder „Naturpark Kindergarten“ gewonnen werden.
Foto vlnr: Markus Wildeis (Naturpark Föhrenberge), Jasmine Bachmann (Verein Naturparke NÖ), Dagmar Händler (Bürgermeisterin Gumpoldskirchen),Maria von Balthazar (Umweltgemeinderätin Gumpoldskirchen), Elke Weisz-Emesz (Naturpark Föhrenberge), OSRin VS Direktorin Brigitte Krüger, Abgeordnete zum NÖ Landtag, Marlene Zeidler-Beck (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Martin Schuster (Obmann Naturpark Föhrenberge), Julia Friedlmayer (Verband der Naturparke Österreichs)